Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Schmalbandige stabilisierte Diodenlaser mit ultra-schmaler spektraler Linienbreite und außergewöhnlicher Wellenlängenstabilität als Laborausttattung, OEM-Modul oder als OEM-Laserdiode.
Die wellenlängenstabilisierten SLM-Laser der IPS-Serie liefern hohe Ausgangsleistung bei einer ultra-schmalen spektralen Linienbreite und beugungsbegrenzten Strahlparametern.
Als Ersatz für DFB-Laser, DBR-Laser, Faserlaser oder External-Cavity-Laser bieten die Diodenlaser der IPS-Serie außergewöhnliche Wellenlängenstabilität über Zeit und Temperatur.
Unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen, wie z.B. Vibrationen, erfüllen sie die höchsten Anforderungen an schmalbandige, wellenlängenstabilisierte Laser. Die verfügbaren Wellenlängen erstrecken sich von 633 nm bis 2400 nm.
Die Versionen mit integriertem Verstärker (Master Oscillator Power Amplifier, MOPA) erzielen bei den Wellenlängen 760 nm, 780 nm oder 785 nm bis zu 1 W Ausgangsleistung.
Als Komplettsysteme mit Schlüsselschalter und allen Komponenten zur Erfüllung der Laserschutz-Vorschriften eignen sich die Diodenlaser der IPS-Serie ideal für den Einsatz im Labor.
Die OEM-Ausführungen der Diodenlaser IPS-Serie beinhalten die Strahlformungs- und Kollimations-Optik, Laserline-Filter, Thermistor und TEC, Monitor-Fotodiode und ESD-Schutz. Die Laserwellenlänge kann auf 0,1 nm exakt spezifiziert und reproduzierbar gefertigt werden. Die Lasermodule eignen sich hervorragend für Anwendungen, wie z.B. hochauflösende Raman-Spektroskopie, konfokale Mikroskopie, Metrology und Interferometrie. Optional stehen Faserkopplungen zur Verfügung.
Die singlemode, wellenlängenstabilisierten OEM-Laserdioden sind im 14-PIN-Butterfly- oder TO56-Gehäuse mit Wellenlängen zwischen 633 nm und 2400 nm verfügbar. Die Laserwellenlänge kann auf 0,1 nm exakt spezifiziert und reproduzierbar gefertigt werden. Die Laserdioden eignen sich hervorragend für Anwendungen, wie z.B. Raman-Spektroskopie, konfokale Mikroskopie, Direkt-Dioden-Frequenzverdopplung, Laser-Seeden, Gas-Sensorik und Metrologie.
Systems, Modules and Components Laser & Light Sources catalogue
Download (2.9M)