Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Auswahl
Bei Arbeiten an offenen Lasersystemen der Klasse 3R und höher drohen schwerwiegende Schäden am menschlichen Auge. Folglich ist es wichtig mit Hilfe einer passenden Laserschutzbrille die Augen entsprechend zu schützen. Eine nach gültiger Norm zertifizierte Laserschutzbrille erfüllt die gesetzlichen Vorschriften und schützt die Augen sicher vor der gefährlichen Laserstrahlung. Die Brillengestelle können mit einer Vielzahl von Laserschutzfiltern aus Polycarbonat oder Glas geliefert werden. Wellenlängen vom tiefen UV bis in den fernen Infrarotbereich und Laserbetriebsarten von kontinuierlich (cw) bis in den Ultrakurzpulsbereich (fs-Pulse) werden abgedeckt. Die Zertifizierung der kompletten Laserschutzbrille nach DIN EN 207 (Vollschutz) oder DIN EN 208 (Schutz bei Justierarbeiten) ist dabei selbstverständlich.
Der Laserschutzbrillen-Finder ermöglicht es Ihnen, aus unserem Angebot an Laserschutzbrillen und Laserjustierbrillen Ihre Wunschbrille herauszufiltern.
Quick-Finder für Laserschutzbrillen
Quick-Finder für Laserjustierbrillen
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 und Laserjustierbrillen nach DIN EN 208 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 42-45 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 90 %.
Laserschutzbrillen mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 82%.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 60 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 93 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 38-53 %.
Laserjustierbrillen nach DIN EN 208 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 77 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 25 %.
Laserschutzbrillen nach DIN EN 207 mit Polycarbonat-Filter und einer Tageslichttransmission von 19 %.