Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Die Breitbandbedürfnisse der modernen Kommunikation beschleunigen den Trend, immer mehr Faseroptiklösungen in mobile und stationäre Netzwerke zu implementieren. Im Bereich der Faseroptik finden sich Produkte, die zum Aufbau einer Lichtwellenleiter (LWL) Übertragungsstrecke benötigt werden. LWL Strecken werden überall dort eingesetzt, wo Daten bzw. Lichtleistung übertragen werden soll.
Das Produktportfolio umfasst Komponenten für private und öffentliche Netze, sowie für industrielle Anwendungen. Kundenspezifische Lösungen und Produkte im Bereich Local Area Networks (LAN), Wide Area Networks (WAN), Inhouse- und Hybridverkabelungen und Fasermanagementsysteme bilden einen Schwerpunkt. Im Einzelnen sind dies Aktive und Passive Komponenten, verschiedene Fasern, unterschiedliche Kabel, Patchcords und Pigtails sowie Kabelmanagementsysteme.
Die manuelle variable optische Verzögerungsstrecke VDL-001 von General Photonics ermöglicht eine präzise optische Wegvariation von mehr als 18 cm (600 ps).
Die FST-001-B ist ein piezoelektrischer Faser-Stretcher der eine optische Weglängenänderung bis 3 mm erzeugt. Das Gerät wird komplett mit einem Piezo-Treiber in einem benutzerfreundlichen kleinen Gehäuse geliefert.
Der rein faserbasierte Phasenschieber, Phasenmodulator von General Photonics sorgt für Phasenverschiebungen bis 15 π bei Frequenzen von 0 bis 20 kHz.
Der rein faserbasierte Phasenschieber/-modulator FPS-002 von General Photonics sorgt für Phasenverschiebungen bis 55 π bei Frequenzen von 0 bis 60 kHz. Der FPS-003 Phasenschieber / Modulator kombiniert eine große Modulationsbandbreite (bis zu 60 kHz) mit niedrigen Treiberspannung, das von Standardfunktionsgeneratoren angesteuert werden kann.
In Fasersensorik-Systemen oder in Systemen der optischen Kohärenztomografie werden leistungsfähige ausbalancierte Detekoren (Balanced Photodetecor) benötigt um das Signal-Rausch-Verhältnis zu optimieren. Der äußerst kompakte BPD-003 Balanced Detector ist optimiert für OEM-Anwendungen in denen nur ein begrenzter Platz für den Einbau des Detektors vorhanden...
Dieses patentiert Produkt depolarisiert schmalbandige Laserquellen. Für Laser mit einer Kohärenzlänge von weniger als 10 Metern ist das Bauteil in einem Gehäuse mit einer Größe von nur 85 × 60 × 10 mm erhältlich. Depolarisatoren für Kohärenzlängen im Kilometerbereich sind als kundenspezifische Lösung verfügbar.
Polarisationsmodendispersion PMD und polarisationsabhängige Verluste (Polarisation Dependent Loss) PDL sind wichtige Einflussgrößen in vielen faseroptischen Anwendungen, insbesondere in der Kommunikationstechnik bei hohen Datenrate. Mit der Entwicklung von hochpräzisen Testgeräten und engeren Toleranzsystemen ist auch ein Bedarf nach äußerst präzisen...
Die festen differenziellen Gruppenlaufzeitverzögerungsleitungen von General Photonics eliminieren die Notwendigkeit für präzise Messung von PM-Faserlängen, um eine definierte PMD 1.Ordnung (DGD) einem faseroptischen System hinzuzufügen.
Faseroptische Laufzeit-Verzögerungsspulen mit definierter Faserlänge
Der rein faserbasierte Phasenschieber/-modulator FPS-002 von General Photonics sorgt für Phasenverschiebungen bis 65 π bei Frequenzen von 0 bis 20 kHz.
Die präzisionsgewickelten Faserspulen von General Photonics sind speziell für Anwendungen in faseroptischen Gyroskopen (Faserkreisel) entwickelt worden. Durch langjährige Erfahrung in der Produktion sehr hochwertig gewickelter Faserspulen sind Faserspulen mit sehr geringen Verlusten verfügbar.
Diese konfektionierten NoTail™-Koppler verfügen über einen direkten Faserstecker-Anschluss und lassen sich direkt in faseroptische Systeme integrieren. Das externe Fasermanagement wird erheblich vereinfacht und damit die Gefahr empfindliche Fasern zu beschädigen.