Der FIREBIRD COAXPRESS Frame Grabber wurde für ultimative Leistung entwickelt und bietet mit den neuesten FPGA-Familien, DDR3-Speicher und einer schnellen Gen2 PCI Express-Schnittstelle die schnellste Bildaufnahme ohne CPU-Eingriff.
FireBird Single CXP-6 ist ein Mitglied der FireBird-Framegrabber-Familie von Active Silicons.
CoaXPress ist ein neuer digitaler Übertragungsstandard, mit dem Hochgeschwindigkeitsdaten von einem Gerät wie einer Kamera an einen Host wie einen Framegrabber übertragen werden können. Der CoaXPress-Link unterstützt Datenraten von bis zu 6,25 Gbit / s, zusammen mit Geräteleistung bis zu 13 W und Gerätesteuerung mit 20 Mbps alle auf einem einzigen Koaxialkabel. Sehr lange Kabellängen werden bis zu 40 m bei 6,25 Gbit / s und über 100 m bei 3,125 Gbit / s unterstützt. Active Silicon war einer der Hauptautoren der CoaXPress-Spezifikation, die jetzt ein JIIA-Standard (Japanese Industrial Imaging Association) ist.
FireBird wird von Active Silicons PHX Software Development Kit (SDK) unterstützt, das eine einfache Migration für Kunden ermöglicht, die Phoenix Framegrabber verwenden. Das PHX SDK ist als separater Artikel verfügbar und ermöglicht eine schnelle Systementwicklung und Integration. Es bietet umfassende Beispielanwendungen und optimierte Bibliotheken und ist für eine Vielzahl von Betriebssystemen über eine gemeinsame API verfügbar, einschließlich Windows und Linux (32-Bit- und 64-Bit-Umgebungen) sowie Mac OS X und QNX. Treiber für Anwendungen von Drittanbietern wie Cognex VisionPro, HALCON, Common Vision Blox, StreamPix, LabVIEW usw. sind ebenfalls verfügbar. In den Treibern ist eine vollständige GenICam-Unterstützung enthalten, die einen GenTL-Producer für das Datenstreaming sowie für die Datenübertragung enthält Registerzugänge. Neben Funktionen, die die Hardware steuern, enthalten die Bibliotheken allgemeine Funktionen für die Bearbeitung und Anzeige von Bildern. Ein separates Datenblatt beschreibt das SDK im Detail.
1xCXP6 | 2xCXP6 | 4xCXP6 | |
CoaXPress Schnittstelle | Ein BNC-Anschluss bietet eine Verbindung mit bis zu 6,25 Gbit / s und eine Leistung von bis zu 13 W über Power over CoaXPress (PoCXP). Eine in den BNC eingebaute LED zeigt den Verbindungsstatus gemäß der CoaXPress-Spezifikation an. | 2 BNC-Anschlüsse bieten zwei Verbindungen mit jeweils bis zu 6,25 Gbit / s und jeweils bis zu 13 W Leistung über Power over CoaXPress (PoCXP). Diese können zwei einzelne Kameras oder eine Kamera mit zwei Verbindungen unterstützen. LEDs, die in jedem BNC eingebaut sind, zeigen den Verbindungsstatus gemäß der CoaXPress-Spezifikation an. | 4 BNC-Anschlüsse bieten vier Verbindungen mit jeweils bis zu 6,25 Gbit / s und jeweils bis zu 13 W Leistung über Power over CoaXPress (PoCXP). Diese können bis zu vier einzelne Kameras oder Kombinationen von Kameras unterstützen, die mehrere CoaXPress-Verbindungen benötigen, z. B. eine Kamera, die zwei Verbindungen benötigt, und zwei weitere Kameras, die jeweils eine Verbindung verwenden. LEDs, die in jedem BNC eingebaut sind, zeigen den Verbindungsstatus gemäß der CoaXPress-Spezifikation an. |
Pufferspeicher | 512 MB DDR3-Speicher sind für die Pufferung zwischen der CoaXPress-Schnittstelle und dem PCI Express-Bus vorgesehen. | ||
PCI Express | 8-spurige Gen2-Schnittstelle für die Übertragung von bis zu 40 Gbit / s von FireBird auf den PC. | ||
I/O | Die folgenden E / A-Leitungen sind für Trigger, Drehgeber, Belichtungssteuerung und allgemeine E / A vorgesehen:
Alle diese E / A-Signale werden auf einem 50-Wege-Header auf der FireBird-Platine bereitgestellt. | ||
Leistungsaufnahme | Ein 8-poliger PCI Express Graphics (PEG) -Anschluss ist für den Anschluss an einen 6- oder 8-poligen PEG-Anschluss des PC-Netzteils vorgesehen. Dies wird nur für PoCXP benötigt. | ||
Lüftersteuerung | Die Lüftergeschwindigkeit ist mit der Temperatur des FPGA-Chips für optimale Kühlung und Geräuschpegel verbunden. | ||
PCI Express Schnittstelle | PCI Express Bus achtspurige Gen2-Schnittstelle nach Spezifikation Revision 2.0, mit einer maximalen Nutzlast von 512 Bytes. FireBird Single CXP-6 unterstützt sowohl kurze (32 Bit) als auch lange (64 Bit) Adresspakete. Es erzeugt auch Posted Writes für Bilddaten und erreicht so Übertragungsraten von mehr als 3,4 GByte / s, abhängig von der Hostleistung. Die Karte benötigt 16 MByte Adressraum. | ||
CoaXPress | FireBird Single CXP-6 entspricht der Version 1.1 der CoaXPress-Spezifikation. | ||
Genehmigungen | EU: CE-Zeichen für Übereinstimmung mit EMC EN 55022: 2010 (Klasse A) und EN 55024: 2010 gemäß EU-Richtlinie 2004/108/EG. RoHS-Konformität gemäß RoHS2-Richtlinie 2011/65/EU. USA: EMC FCC Klasse A. Die Leiterplatte wird von UL-anerkannten Herstellern hergestellt und hat eine Entflammbarkeitsklasse von 94-V0. | ||
Dimensions | PCB: 168 mm by 111 mm. 187 mm by 111 mm. | ||
Gewicht ca. | 150g | 162 g | 185 g |
PStromverbrauch (typisch) (Gemessen beim Erwerb von 2 CXP-6 Links) | +3.3 V 400 mA +12V PEG Verbindung +12 V 880 mA Up to 17 W for PoCXP | +3.3 V 400 mA +12V PEG Verbindung +12 V 900 mA Up to 34 W for PoCXP | +3.3 V 400 mA +12V PEG Verbindung +12 V 920 mA Up to 68 W for PoCXP |
Lagertemperatur | -15 °C to +70 °C. | ||
Betriebstemperatur | 0 °C to +70 °C (Umgebungsbedingungen). | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | 10 % to 90 % nicht kondensierend (Betrieb und Lagerung). |
Firebird CoaXPress Dual CXP-6 Frame Grabber Datenblatt
Download (1.07M)Firebird CoaXPress Quad CXP-6 Frame Grabber Datenblatt
Download (1.08M)