Vor- und Nachlauffasern werden zur Adaption vom Messgerät auf das Messobjekt eingesetzt. Durch die Verwendung einer Vorlauffaser werden die Adapter am Messgerät geschützt und die Anfangs- bzw. Endereignisse auswertbar.
Als Erweiterung zum robusten Kunststoffkoffer gibt es nun auch einzelne Vorlauffasern in Form von Ringen. Die Faserringe mit einer Einfachbestückung sind sinnvoll, wenn Flexibilität und Kompaktheit gewünscht sind. So kann man sich leicht einen Pool von Vorlauffasern mit verschiedenen Ausgangssteckern aufbauen, um für alle Meßaufgaben gewappnet zu sein.
Integrierte Magnete zur einfachen Fixierung der Spule z. B. an 19“ Racks sind nun ebenfalls Standard
Im optionalen robusten Sammelkoffer können bis zu 10 Faserringe aufgenommen werden. Eine entsprechenden Kennzeichnung lässt eine schnelle Typisierung zu.
FOV-R-Fasertyp-Länge-Stecker1-Stecker2
Trockenreinigung Stecker: | LWL-Cletop oder LWL-Reel-Cleaner |
Trockenreinigung Stecker/Kupplung: | USC-One-Click-2,5 oder USC-One-Click-1,25 |
Nass-/Trocken-Kombinationsreinigung: | RIF-Cleaning-Pen-QbE |
Weitere Informationen finden Sie auf dem Datenblatt.
Datencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)