Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
OTDR Auswertungssoftware zum Nachbearbeiten von Daten und Erstellen von Berichten für die Anzeige, Bearbeitung, Analyse und Erstellung einer präzisen und aktuellen Dokumentation von im Feld erfassten Testdaten an Glasfasern.
Die Deutsche Telekom hat in der neuesten Ausgabe ihrer Glasfaser Abnahmemessvorschrift ZTV-TKNetz 43 ihren Auftragnehmern ab sofort die Möglichkeit eingeräumt, auch OTDRs des Herstellers VIAVI zu benutzen.
Dieses Messprotokoll muss mit der Software FiberCable (>V7.22) und den bereitgestellten Makros erstellt werden (kann über Laser 2000 bezogen werden bzw. ein Upgrade einer bereits bestehenden Version geladen werden). Zusätzlich zu den sor Dateien ist dem BvT die von der Software FiberCable erzeugte und verschlüsselte txt Datei zu übergeben.
Die Softwarevarianten Fibertrace Viewer und FiberTrace unterscheiden sich erheblich im Funktionsumfang. Der Viewer ist nur zum Betrachten oder für marginale Änderungen an den Kurveninformationen geeignet. FiberTrace ist darüber hinaus mit zahlreichen Funktionen bestückt, die das Bearbeiten der Ereignisse und erweiterte Makrofunktionen bietet. FiberCable richtet sich an Installateure, die große Kabelprojekte automatisiert bearbeiten wollen. Dadurch ergeben sich erhebliche Zeiteinsparungen bei der Dokumentation. Kontaktieren Sie uns für eine Demoversion der FiberCable Software!
Datencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)