Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Der CWDM ChannelChecker von Viavi dient zur einfachen Charakterisieung der vorhandenen CWDM Kanäle und kann auch im FTTx Bereich zur Störungssuche eingesetzt werden.
In vielen installierten Netzen besteht bei Neuinstallation oder Wartung die Notwendigkeit, aus den Summensignalen einzelne Wellenlängen zu prüfen.
Auch im FTTx Bereich kann der CWDM ChannelChecker zur Störungssuche eingesetzt werden.
Die Kanäle können entweder als Balkendiagramm oder in Tabellenform dargestellt werden oder man überwacht nur einen einzelnen Kanal (große Anzeige).
Das Speichern der Daten erfolgt wahlweise intern oder auf einem externen USB-Stick. Über das USB-Port kann der CWDM ChannelChecker auch ferngesteuert werden. Zum Erzeugen von Messprotokollen und Reports gibt es die Software OFS-355.
Wellenlängenbereich: | 1260 - 1630 nm |
Wellenlängengenauigkeit: | +/- 0,2 nm |
min. Kanalabstand: | 2 nm @ 3d B |
Eingangsleitung pro Kanal: | -50 bis +10 dBm |
Absolutgenauigkeit: | < +/- 0,8 dB |
Auflösung: | +/- 0,1 dB |
max. Eingangsleistung: | +22 dBm (gesamt) |
Durchstimmmodus: | einzelner oder kontinuierlicher Sweep |
Dauer eines Durchlaufes: | typ. 60 s |
Darstellung | als Balkengraphik |
Interface: | USB |
Maße: | 95 x 60 x 195 mm, 500 g |
Wechseladaptersystem | ST, SC, FC, DIN, LC verfügbar |
Datencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)