Das kompakte Konvertersystem für die Base Konfiguration.
PHIRE-S Camera Link Glasfaser Umsetzer
Das PHIRE-S System ist ein kompaktes Konvertersysteme für die Camera Link Schnittstelle auf Glasfaser und wieder zurück. Je nach Aufgabe gibt es Module mit Duplex oder Simplex Fasern um den unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Diese Adapter werden auch Glasfaser Adapter, Camera Link Glasfaser Adapter oder Camera Link Umsetzer genannt.
Der Umsetzer wird direkt auf die Kameras CL-Anschlüsse aufgesteckt. Durch die Optionen bei der Auswahl der Glasfasertechnologie lassen sich aus unterschiedlichen Bandbreiten und Übertragungslängen auswählen. Zusätzlich zur Direktverbindung lässt sich auf der Glasfaserseite anhand von Transceivern die gewünschte Übertragungslänge erweitern.
Die Simplex Faser reduziert den Aufwand an Steckverbindungen, ermöglicht einen einfachere Kabelführung und ermöglicht es bei High End Robotic Anwendungen die Faser in Drehachsen zu trennen um torsionsfreie Kabelverlegungen zu realisieren (Drittanbieter).
Um den unterschiedlichen Ausstattungen und Betriebmoden der Camera Link Kameras zu entsprechen gibt es verschiedene Systeme, ausgelegt für die verschiedenen Pixel Clocks und Bandbreiten. Dabei sind die PHIRE-S System für die bestehende Bildverarbeitung komplett transparent. Das heißt es sind keine Modifikation an der Hardware oder Software der bestehenden und verifizierten Installation für die Überbrückung großer Distanzen notwendig.
Technische Daten:
Betriebstemperatur | 0~60°C |
Spannungsversorgung | DC 5 ~ 16 V |
Stromversorgung | 200 mA @ 12 V |
Leistungsaufnahme | 2,4 W pro Einheit |
Gehäuseabmessungen | 59 x 42 x 17 mm |
Steckertyp | Hirose MQ172X-4PA |
Für die Faserverbindung stehen zwei unterschiedliche Steckertypen zur Verfügung. Im Produktnamens setzten Sie anstelle des "x" ein L für LC-Stecker. Dieser Typ ist klein und lässt sich damit durch kleinere Schläuche zur Verlegung ziehen. Für den SC-Stecker nutzten Sie bitte das System mit S. Die SC-Stecker sind größer und robuster aufgebaut.
Camera Link Interface:
System | Max Pixel Takt | Max Data Width | Faser Bandbreite |
PHT-PHx-68-M025 | 68 MHz | 24 bits | 2 Gb/s |
PHT-PHx-68-S10 | 68 MHz | 16 bits | 2 Gb/s |
PHT-PHx-85-M025 | 85 MHz | 16 bits | 2 Gb/s |
PHT-PHx-85-S10 | 85 MHz | 16 bits | 2 Gb/s |
PHT-PHx-85-S07 | 85 MHz | 24 bits | 2.5 Gb/s |
Alle Systeme verwenden den Steckertyp MDR26 für den CL Anschluss
Optisches Interface:
System | Betriebswellenlänge | Min Optical output Power | Min optical Rx Power |
PHT-PHx-68-M50 | 1310 nm (CM), 1550 nm (FG) | -3 ~ -9 dBm | -15 dBm |
PHT-PHx-85-M50 | 1310 nm (CM), 1550 nm (FG) | -3 ~ -9 dBm | -15 dBm |
PHT-PHx-68-S10 | 1310 nm (CM), 1550 (FG) | -3 ~ -10 dBm | -18 dBm |
PHT-PHx-85-S10 | 1310 nm (CM), 1550 (FG) | -3 ~ -10 dBm | -18 dBm |
PHT-PHx-85-S07 | 1310 nm (CM), 1490 nnm (FG) | -3 ~ -10 dBm | -18 dBm |
Faser Typ MM: 50/125 µm oder 62.5/125 µm MM Fasern
Faser Typ SM: 9/125 µm SM Fasern
Steckertypen: SC oder LC Simplex
Für die Auswahl des richtigen PHIRE-S Produktes achten Sie bitte auf den maximalen Pixeltakt, die benötigte Bittiefe und die gewünschte Übertragungsdistanz ohne weitere Komponenten. Dabei setzt sich der Name wie folgt zusammen: PHT-PHx-Pixel Takt-Faser TypÜbertragungsdistanz
Modellbezeichnungen SC Stecker:
Model | Datentiefe | Max Pixel Takt | Übertragungsdistanz |
PHT-PHS-68-M50 | 24 bits | 68 MHz | 500 m |
PHT-PHS-85-M50 | 16 bits | 85 MHz | 500 m |
PHT-PHS-68-S10 | 24 bits | 68 MHz | 10 km |
PHT-PHS-85-S10 | 16 bits | 85 MHz | 10 km |
PHT-PHS-85-S07 | 24 bits | 85 MHz | 7 km |
LC Stecker:
PHT-PHL-68-M50 | 24 bits | 68 MHz | 500 m |
PHT-PHL-85-M50 | 16 bits | 85 MHz | 500 m |
PHT-PHL-68-S10 | 24 bits | 68 MHz | 10 km |
PHT-PHL-85-S10 | 16 bits | 85 MHz | 10 km |
PHT-PHL-85-S07 | 24 bits | 85 MHz | 7 km |
Lieferumfang:
1x PHIRE-S-CM (Sender)
1x PHIRE-S-FG (Empfänger)
2x 12V DC Stromversorgung, 80-240 V Eingangsspannung, 50/60 Hz, mit rastender Steckerverbindung
Bemerkungen:
Die in der Anwendung realisierbare Übertragungsdistanz ist abhängig von der verwendeten Faser und des Designs des Systems.
Übertragungsdistanzen sind antizipierte minimal Strecken für 50/125 MM Fasern und 9/125 SM Fasern