Das Spektrometer der Rhea-Serie von Admesy bietet eine einzigartige Kombination aus einfacher Handhabung und präzisen Messfunktionen in einer robusten Jacke. Der Rhea verwendet einen High-End gekühlten CCD-Detektor für geringes Rauschen und hohe Dynamik.
Das Spektrometer der Rhea-Serie bietet eine einzigartige Kombination aus einfacher Handhabung und präzisen Messfunktionen in einer robusten Jacke. Der Rhea verwendet einen High-End gekühlten CCD-Detektor für geringes Rauschen und hohe Dynamik. Das Neutral-Dichte-Filterrad erweitert diesen Dynamikbereich und fügt zusätzlich eine Blendenfunktion hinzu. Ein ideales Gerät für Messungen, bei denen Benutzerfreundlichkeit, Stabilität, Leistung und Preis entscheidend sind.
Model | Rhea01 |
Spektralbereiche | 380 - 780 nm 360 - 830 nm 200 - 435 nm 200 - 1100 nm Benutzerdefinierte Wellenlängenoptionen sind verfügbar: Jeder Bereich zwischen 200 und 1100 nm kann für benutzerdefinierte Anwendungen ausgewählt werden. |
Optische Auflösung (FWHM) | Abhängig von der gewählten Option |
Order sorting filter | Linearer variabler Filter |
Wellenlängengenauigkeit | +/- 0.5 nm |
Streulicht | < 0.05 % gemessen bei 400 nm mit 455 nm Kantenfilter mit Breitbandlichtquelle |
Luminanzgenauigkeit | +/- 4 % (nach der Kalibrierung) |
Farbgenauigkeit | +/- 0.002 (nach der Kalibrierung) |
Nichtlinearität | < 1 % |
Grundrauschen | +/- 6 counts |
Filterrad | OD0, OD1, OD2, OD3, OD4, shutter Funktion |
Integrationszeit | 8 ms – 10 Minuten |
Spektrale Auflösung | Wählbar 0.5 nm - 1nm - 2.5 nm - 5nm - 10 nm |
Kühltemperatur | -10 Grad Celsius |
Schnittstellen | High speed USB, RS232, Ethernet, Trigger Verbindungen |
Messparameter | Spektrale Ausgabe, radiometrische Daten oder Farbdaten (Lumen, x, y, DWL, PWL, CRI, CCT usw.) |
Datenverarbeitungszeit | 14 ms |
Größe (LxWxH) | 230 x 195 x 82.5 mm (ohne optisches System) |
Gewicht | 3000 gram |
Betriebstemperatur | 10 - 35 °C |
Energieverbrauch | 5000 mW |