Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Der polarisationserhaltende Filterkoppler kann entweder das Licht von einer PM-Eingangsfaser zwischen 2 PM-Ausgangsfasern aufteilen oder kann Lichtsignale von 2 PM-Eingangsfasern in einer PM-Ausgangsfaser kombinieren.
Die Komponente wird verwendet, um linear polarisiertes Licht in mehrere Ausgänge aufzuteilen, ohne den linearen Polarisationszustand (SOP) zu beeinflussenn. Er kann als Koppler zur Überwachung der Signalleistung in einem PM-Fasersystem verwendet werden, ohne den Polarisationszustand des sich in der PM-Faser ausbreitenden Lichts zu stören. Zu den Anwendungen gehören PM-Faserinterferometer, die gemeinsame Nutzung der Leistung in polarisationsempfindlichen Systemen und die Signalüberwachung in PM-Fasersystemen. Das robuste Edelstahlgehäuse ist für hohe optische Leistung und Stabilität ausgelegt. Dieses kompakte Bauteil bietet geringe Einfügungedämpfung, geringe Rückreflexion und hohes Extinktionsverhältnis. Teilungsverhältnisse von 1 bis 50% sind verfügbar.
<h">EigenschaftenDatencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)