Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
LWL Mikroskop zum Betrachten und Bewerten von Steckern und Stecker-in-Kupplung von Viavi.
Das neue LWL Mikroskop des Modells FBP-P5000i von Viavi (ehemals JDSU) dient zum Bewerten von LWL-Steckern direkt oder durch die Kupplungen hindurch. Die Oberflächenanalyse findet bereits in der Videosonde statt. Damit kann das LWL Mikroskop FBP-P5000i sowohl an USB 2.0-Schnittstellen (MTS2000/MTS4000) als auch an USB 1.1-Ports (MTS6000/MTS8000) betrieben werden. Darüber erfolgt auch die Stromversorgung (kein Netzanschluss notwendig!).
Selbstverständlich steht auch für dieses Modell des LWL Mikroskops eine kostenlose Auswertesoftware für den Laptop zur Verfügung.
FiberChekPRO-Software:
Für den Betrieb des LWL Mikroskops ist entweder ein Laptop mit USB-Schnittstelle oder ein Meßgerät mit USB-Port notwendig.
Kompatible Messgeräte für das LWL Mikroskop:
MTS2000 | Mikro-OTDR (1 Modul) |
MTS4000 | FTTX-OTDR (2 Module) |
MTS5800 | Netzwerktester bis 10G |
MTS6000 | Modulare Plattform (1 Modul) |
MTS8000V2 | Modulare Plattform (2 Module) |
HST3000 | Modularer Ethernettester |
Datencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)