Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Das intelligente digitale Fasermikroskop P5000i von Viavi (ehemals JDSU) mit der neuen FiberChekMobile App macht aus einem Smartphone oder Tablet ein wichtiges Glasfasertestgerät.
Das digitale Fasermikroskop FBP-P5000i von Viavi (ehemals JDSU) dient zum Bewerten von LWL-Steckern- direkt oder durch die Kupplungen hindurch. Die Oberflächenanalyse findet bereits in dem digitalen Fasermikroskop statt. Damit kann das FBP-P5000i sowohl an den USB -Schnittstellen diverser Messgeräte von Viavi (MTS-x000/HST-3000/SmartClass) wie auch direkt am PC oder Notebook betrieben werden.
Die kostenlose Auswertesoftware FiberChekPRO für den PC mit automatischer digitaler Zentrierung der Faser in die Bildmitte, automatischer Steckerbeurteilung nach IEC 61300-3-35 oder nach selbst einstellbaren Kriterien für Multimode- und Singlemode-Applikationen gehört zum Standard Lieferumfang des digitalen Fasermikroskops.
Für Techniker, die Arbeiten an der Glasfaser vornehmen, ist es wichtig, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Qualität ihrer Arbeit durch objektive Tests und zertifizierte Testreports zu überprüfen.
Die neue Applikation FiberChekMOBILE von Viavi erleichtert diese notwendigen Arbeitsschritte. Mit nur einer Android App wird nun aus einem täglich verwendeten portablen Endgerät wie einem Smartphone oder einem Tablet ein unentbehrliches Glasfasertestgerät und Inspektionstool.
Datencenter, Telekommunikation, Cyber Security, Industrie-Netzwerke, Fiber-Sensing Katalog
Download (10.93M)