Mit der Nutzung der Laser 2000 GmbH Seiten und Services erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste und eine stetige Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Angebote. zur Datenschutzerklärung
Artikel wurde in den Warenkorb gelegt
Menge
0 Artikel in Ihrem Warenkorb. 1 Artikel in Ihrem Warenkorb
Der os3600 basiert auf der Faser-Bragg-Gitter-Technologie (FBG) und ist in zwei Längen von 25 oder 100 cm erhältlich. Es ist ausschließlich für die Einbettung in Betonkonstruktionen vorgesehen. Die Scheibenenden bilden eine feste Verbindung mit dem umgebenden Beton oder Mörtel. Die universellen Enden ermöglichen dem Benutzer die Verwendung von angeschraubten, angeschweißten oder kundenspezifischen Endhalterungen zur Befestigung an Bewehrungsstäben oder anderen Strukturen vor dem Einbetten.
Ein robustes, Teflon und Stahl-geschirmtes Gehäuse, armierte Kabel und optionale Steckerschutzbeschläge machen den os3600 geeignet für raue Umgebungen. Zwei FBGs sind im os3600-Gehäuse gut geschützt. Ein FBG misst die Dehnung und der andere sorgt für eine integrierte Temperaturkompensation. Da keine Epoxide die Faser am Träger halten, ist die Langzeitstabilität konstruktiv sichergestellt. Im direkten Vergleich mit vibrierenden Draht- und Folien-Dehnungsmessstreifen ist der os3600 gleichermaßen empfindlich und genau und bietet 100-mal mehr Ermüdungsfestigkeit. Das os3600 DMS eignet sich für den Einsatz in rauen Umgebungen und bietet die vielen Vorteile, die allen Sensoren auf FBG-Basis eigen sind.
Dieser Sensor kann einzeln oder in Reihe als Teil eines FBG-Sensor-Arrays verwendet werden. Die Installation und Verkabelung solcher Arrays ist viel kostengünstiger und weniger umständlich als vergleichbare elektronische Messnetze.