Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Dieses patentiert Produkt depolarisiert schmalbandige Laserquellen. Für Laser mit einer Kohärenzlänge von weniger als 10 Metern ist das Bauteil in einem Gehäuse mit einer Größe von nur 85 × 60 × 10 mm erhältlich. Depolarisatoren für Kohärenzlängen im Kilometerbereich sind als kundenspezifische Lösung verfügbar.
Polarisationsmodendispersion PMD und polarisationsabhängige Verluste (Polarisation Dependent Loss) PDL sind wichtige Einflussgrößen in vielen faseroptischen Anwendungen, insbesondere in der Kommunikationstechnik bei hohen Datenrate. Mit der Entwicklung von hochpräzisen Testgeräten und engeren Toleranzsystemen ist auch ein Bedarf nach äußerst präzisen...
Die festen differenziellen Gruppenlaufzeitverzögerungsleitungen von General Photonics eliminieren die Notwendigkeit für präzise Messung von PM-Faserlängen, um eine definierte PMD 1.Ordnung (DGD) einem faseroptischen System hinzuzufügen.
Faseroptische Laufzeit-Verzögerungsspulen mit definierter Faserlänge
Die präzisionsgewickelten Faserspulen von General Photonics sind speziell für Anwendungen in faseroptischen Gyroskopen (Faserkreisel) entwickelt worden. Durch langjährige Erfahrung in der Produktion sehr hochwertig gewickelter Faserspulen sind Faserspulen mit sehr geringen Verlusten verfügbar.
Dies ist ein vollständig konfektionierter Polarisationssteller, der entweder mit männlichen (PLC-005) oder weiblichen (PLC-004) Anschlüssen geliefert wird, wodurch das Faserhandling minimiert wird.
Dies ist die Inline-Version des PolaRITE ™ Polarisationskontrollers. Er kann in ein faseroptisches System eingefügt werden, um den Polarisationszustand des Lichtes zu verändern, ohne irgendeinen Teil des Systems abtrennen zu müssen.
Das MZI-001 ist ein kompaktes Mach-Zehnder-Interferometer mit Faseranschluss und basiert auf einer Freiraumoptik zur Detektion von Änderungen der optischen Frequenz. Das Gerät verfügt über zwei schnelle Photodetektoren zur symmetrischen Erfassung der beiden komplementären Ausgänge des Interferometers.