Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Die elektrische Messtechnik beinhaltet zum einen Elektroniken, wie Photodiodenverstärker zur Auswertung von optischen Signalen und zum anderen rein elektronische Messgeräte und Steuerungen. Dies reicht vom Oszilloskop über Signalgeneratoren bis hin zu Piezo- und Schrittmotortreibern. Laser 2000 bietet hier sehr innovative Systeme, die den Arbeitsalltag stark erleichtern.
Der Alleskönner für jedes Labor: Oszilloskop, Spektrumanalysator, Phasenmeter, Signalgenerator, Lock-In-Verstärker und Daten-Logger und vieles mehr in einem einzigen, sehr kompakten Gerät
Mit der TIA-Serie bieten wir Ihnen optisch-elektrischer Konverter für den Labor- und Feldeinsatz.
Das o/e Modul TIA-4000 kombiniert eine fasergekoppelte InGaAs APD Photodiode mit einem schnellen Transimpedanzverstärker und einer einstellbaren Vorspannung
TIA-3000 mit InGaAs-PD 30kHz - Das TIA-3000 Modul ist sowohl für den Feldeinsatz als auch für den Laborbetrieb geeignet.
Das o/e Modul TIA-2000 kombiniert eine fasergekoppelte InGaAs-Photodiode mit einem schnellen Transimpedanzverstärker
Der optisch/elektrische Konverter TIA-1200 ist ein breitbandiges, batteriebetriebenes, einfach zu handhabendes Modul für alle faseroptischen Anwendungen. Die typ. Bandbreite beträgt DC-14 GHz (min. 12 GHz). Damit liefert der Konverter eine exakte elektrische Kopie des optischen Signals.
Das Modell TIA-952-FC ist der bevorzugte optisch-elektrischer Konverter für den Labor- und Feldeinsatz.
Das Modell TIA-525 ist ein einfach zu verwendender optisch-elektrischer Konverter für den Labor- und Feldeinsatz.
Das Modell TIA-525 ist ein einfach zu verwendender optisch-elektrischer Konverter für den Labor- und Feldeinsatz
Sidekick Plus ADSL / VDSL Kabelprüfgerät zur Fehlersuche und Vermessung der Eigenschften verdrillter Doppeladern.
CERTiFi ist eine cloudbasierte Lösung für Teams, die die strukturierte Verkabelung in Unternehmensnetzen planen, installieren, testen und zertifizieren
Der 40 G Zertifizierer ist der Branchenstandard zum Zertifizieren von Kupfer- und Glasfasernetzen in lokalen Netzwerken.