Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Die sogenannte Fusionsspleißtechnik ist ein essentieller Bestandteil für die Verkabelung von Netzen mit Lichtwellenleitern. Die Glasfaser kann mit Hilfe dieser Technik unlösbar miteinander verbunden werden. Kleinstmögliche Spleißdämpfungen werden für die Verbindung von Kabelstrecken im Gebäude, im Campusbereich (LAN) und auch im Weitverkehrs-(WAN) und Citynetzbereich (MAN) vorgegeben. Beim Fusionsspleißprozess werden die Faserenden exakt zueinander positioniert (Mantel- oder Kernzentrierung) und mittels Glimmentladung (Lichtbogen) miteinander verschmolzen.
RIP-CFS-2-Stripper für Glasfasern
Das vollautomatische LWL-Spleißgerät View 7 von INNO Instrument mit robustem Gehäuse und Hochleistungs-Akku ist optimiert für den harten Feldeinsatz im WAN und LAN Bereich.
Der TwoStep Cleaver V7+ ist ein automatisches Faserbrechwerkzeug mit universellem Faserhalter und Restebehälter.
Millerzange für das Abziehen des 250µm-Coating von Glasfasern
Das vollautomatische LWL-Spleißgerät View 6s von INNO Instrument ist zum Verarbeiten der Diamond Alberino SOC optimiert und zertifiziert.
Ultraschall-Brechgerät für optische Fasern bis 200 µm Außendurchmesser. Die Präzisionsbrechgeräte der FK-11-Serie basieren auf einem patentierten Prinzip, bei dem die eingelegten Fasern mittels definierter Zugspannung und Ultraschall gebrochen werden. Damit gewährleistet man gleichbleibende, bedienerunabhängige Brüche mit sehr geringen Winkeltoleranzen.
Das kostenoptimierte und kernzentrierende Glasfaser-Spleißgerät View 5 von INNO Instrument ist der Alleskönner in Sachen Spleißtechnik.
Kompletter Werkzeugsatz für Fusionsspleiße und mechanische Spleiße
Fusselfreie Tücher für die LWL-Faser- oder Steckerreinigung in der praktischen Spenderbox.
In der Spleißtechnik gibt es von Inno Instrument ein vollautomatisches Faserbrechwerkzeug. Der Hochpräzisions-Cleaver V11 ist ein Werkzeug, das sich durch die kompakte Größe und das geringe Gewicht auszeichnet. Der durchdachte Aufbau ermöglicht eine Einhandbedienung.
Der Krimpspleißschutz dient dem Schutz des Spleißes gegen klimatische und mechanische Beanspruchungen. Der Schutz wird mit der Spleißschutzpresse verarbeitet.
Das vollautomatische, mantelzentrierende Fusionsspleißgerät View 3 von INNO Instrument eignet sich speziell zum spleißen der Glasfaser im Bereich von FTTH und LAN.