Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Die Fasersensorik ist einer der zentralen Gebiete der Sensorik. Moderne Lichtwellenleiter erschließen zunehmend auch Anwendungsgebiete im Bereich der Sensorik und der Beleuchtungstechnik. In den letzten Jahren finden insbesondere Fasersensoren mit integriertem Bragg-Gitter in der Temperatur- und Dehnungsmessung Anwendung. Durch den Einsatz von Lasertechnik für die Funktionalisierung von Faserendflächen und der Optimierung von Aufbau- und Verbindungstechnik der Fasern ergeben sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. So können Fasern gezielt auf den Mantelflächen mittels Laserstrahl strukturiert werden, um das ausgekoppelte Licht für Beleuchtungsanwendungen zu nutzen oder Signale in die Faser zu koppeln.
Basierend auf der Brillouin Scattering Methode, misst das Viavi BOTDR Modul Temperatur und Stress entlang einer optischen Faser.
Der OFE-001 (ChirpRiteTM) ist ein kompakter optischer Frequenz-Encoder zur Bestimmung des Chirps durchstimmbarer oder Swept-Frequency-Laserquellen.
Der OFE-DSP kombiniert General Photonics optischen Frequenz-Encoder OFE-001 mit einem digitalen Signalprozessor (DSP).
Der os7500 ist ein faseroptischer Beschleunigungssensor basierend auf der zum Patent angemeldeten Fabry-Perot (FP) Technologie. In Kombination mit der HYPERION-Instrumentenplattform von Micron Optics bietet der os7500 unübertroffene Multiplex-Fähigkeiten mit anderen FP- und FBG-Sensoren.