Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Beam Profiler werden in der Laserstrahlanalyse angewendet, denn in bestimmten Fällen ist es in notwendig, exzellente Empfindlichkeit mit höchster Linearität und Dynamik zu kombinieren. Präzise Laserstrahlmessungen sind mit dem Beam Profiler möglich. Ebenso wie die CMOS-basierten Beam Profiler Systeme WinCamD-UHR/-UHS verfügen auch diese Kameras über C-Mount Anschlussgewinde und können mit Objektiven zur Abbildung oder Konverteroptiken zur Anpassung an andere Wellenlängen kombiniert werden. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, die Beam Profiler und Schlitzscanner über LabView oder andere Programmierschnittstellen zu nutzen.
Dieser Laser Beam Profiler verfügt über einen CMOS Sensor, der Bildraten von bis zu 60 Hz bei hoher Dynamik garantiert und ist für große Strahldurchmesser bis 11 mm geeignet.
Laser Beam Profiler, der für multispektrale THz-Laserstrahlanalyse im Bereich 3 THz bis 20 THz bestens geeignet ist.
Laser Beam Profiler mit faseroptischem Taper zur Charakterisierung großer Laserstrahlen bis 25 mm x 25 mm.
Die Strahlanalysekamera WinCamD-IR-BB mit integriertem Mikrobolometer-Array ermöglicht Analysen an langwelligen Lasern im Bereich von 2 µm bis 16 µm.
Die BladeCam-XHR kombiniert eine extrem kompakte Bauform (Gehäusetiefe von nur 11,5 mm) mit einer sehr hohen Auflösung des Sensors.
Standardversion der Beamprofiler-Familie WinCamD.
Das Laserlinien Profiling System (LLPS) ist ideal für die Analyse von Laserlinien bis 200 mm Länge und einer minimalen Breite von 55 µm.
Der Laser Beam Profiler von DataRay verfügt über einen CQD Sensor, welcher im Bereich von 400 - 1700 nm empfindlich ist und Auflösungen von bis zu 1920 x 1080 Pixel bietet.