Auswahl
Breitbandige IR-Quellen sind thermische Strahler, Gasentladungslampen und Infrarot-LEDs. Selektivstrahler sind die Nernstlampe, der Glühstrumpf oder auch Hochdruck-Gasentladungslampen und auch Infrarot-LEDs. Infrarotlaser dienen als monochromatische und kohärente Quellen. Terahertzstrahlung liegt im elektromagnetischen Spektrum zwischen der Infrarotstrahlung und den Mikrowellen. Terahertzstrahlung durchdringt viele Materialien wie Papier oder Kunststoff sowie organisches Gewebe und eignet sich deshalb für Anwendungen in der Spektroskopie, zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und Sicherheitstechnik.
Zusammenfassung von Infrarotemittern
THz-Laser für maximale Zuverlässigkeit, hohe Ausgabequalität und für alle Anwendungen geeignet.
IMPATT-Dioden sind Hochleistungs-Sub-THz-Strahlungsquellen.
Die FIR- / THz-Laser sind optisch gepumpte Laser, die in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine kohärente Strahlung im Bereich von 40 μm bis 1,22 mm (0,25 bis 7,5 THz) erforderlich ist.