Wir sind für Sie da Web-Meeting vereinbaren X | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunschdatum nicht ausgewählt * Produkt: | Bitte nur Ziffern eingeben. Pflichtfeld * |
Auswahl
Die jahrelange Erfahrung mit Festkörperlasern und Diodenlasern, die Vielzahl verfügbarer Wellenlängen und die ständig wachsende Nachfrage nach Anregungsquellen für die Biotechnologie und Medizintechnik führten zu der Entwicklung der Mehrfarbenlichtquellen. Mehrere Laserquellen können in einem Gehäuse integriert, separat angesteuert und moduliert werden. Ein gemeinsamer Faserausgang mit einem genormten Faserstecker erleichtert die Anbindung z.B. an ein Mikroskop zur Fluoreszenzspektroskopie.
Schnelle abstimmbare Lichtquelle basierend auf AOTF-Technologie
Der L6Cc und L4Cc Laser-Combiner von Oxxius integriert 6 oder 4 Lasermodule in einem kompakten Multi-Wellenlängen-Lasersystem.
Einzel-Multiband-Wellenlängenanregung ist eine revolutionäre Innovation in der quecksilberfreien Mikroskopie, die sich die jüngsten Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie zunutze macht. Mit einer viel geringeren Umweltbelastung ist diese kostengünstige modulare LED-Quelle mit Ein- oder Mehrband-Wellenlängenbeleuchtung wegweisend.
Optisch Parametrischer Oszillator mit integriertem Pumplaser sowie sehr großem Wellenlängenbereich 210 nm - 2500 nm. Ein Komplett-System mit höchster Stabilität und einfacher Bedienung für schnelle Ergebnisse.
Ein durchstimmbarer Laser mit optischem parametrischem Oszillator (OPO) mit Wellenlängen über einen weiten Bereich im UV-, VIS-, NIR- und MIR-Bereich.
Sehr kompakter Optisch Parametrischer Oszillator mir sehr großem Wellenlängenbereich. Ein Out of the Box System für einfache Anwendung mit einer Tuning Range von 210 nm - 3440 nm
Der FYLA Supercontinuum Pikosekundenlaser bietet eine mittlere Leistung von 1 W über einen breiten Wellenlängenbereich von 450 - 2300 nm bei einer Pulsdauer von < 10 ps.