Bei der Verwendung mit Lasern treten eine Reihe von Gefahren auf. Unter anderem besteht Stromschlaggefahr durch Defekte in den Netz- und Hochspannungsversorgungseinrichtungen, besonders wenn sie mit Wasser (Kühlwasser) in Berührung kommen können. Außerdem herrscht Explosionsgefahr bei hochbelasteten elektrischen Bauteilen und Druckgefäßen, Implosionsgefahr von evakuierter Hohlkörper (Laserröhren), Freisetzungsgefahr von Giftstoffen z.B. durch thermische Zersetzung von Stoffen und die Verletzungsgefahr für Augen und Haut.
Das Interlock-Kontrollsystem ICS-6 "ELISe" erreicht bei korrekter Installation gemäß der Norm EN ISO 13849-1 den höchst möglichen Performance Level PL e.
OEM Version des Interlock-Kontrollsystems ICS-6
Die Laserschutzkabinen und Gehäuse der Klasse 1 sind für Laser der Klasse 4 - EN 60825-4 zertifiziert. Sie grenzen ihren Laserarbeitsplatz durch diese Vollschutz- und Sicherheitskabinen sicher ab.
Die Laserschutzvorhänge Orca sind für alle Laser und Wellenlängen geeignet und bieten somit das notwendige Schutzniveau im Bereich der variablen Laserschutzvorhänge.
Mobile Laserschutzwand in Leichtbauweise zur flexiblen Abgrenzung von Laseranlagen der Klasse 3B und 4
Mobile Laserschutzwand zur flexiblen Abgrenzung von Laseranlagen der Klasse 3B und 4