Auswahl
Laserquellen emittieren kohärentes Licht hoher Intensität. Sie zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch, präzise optische Leistungskontrolle, einfache Bedienung, sowie lange Lebensdauer aus. Die Lasersysteme sind mit unterschiedlichen Leistungen erhältlich. Dabei variieren die Wellenlängen von Rot bis NIR.
Laser 2000 hilft, die besten Lösungen für Laserprozesse in der Produktion zu finden. Dadurch bearbeitet man verschiedene Materialien, wie Metalle, Kunststoffe, Halbleiter, Textilien und Leder, effizient und kostengünstig. Dafür verwendet man hoch entwickelte Laserquellen wie Dioden-, Festkörper- und Faserlaser sowie auf den jeweiligen Prozess angepasste Lasermaschinen. Diese eignen sich für unterschiedliche Branchen – von der Automobilindustrie bis zur Wissenschaft.
Eine Revolution für das spritzerfreie Schweißen von Metallen: der blaue Laser von Nuburu
Lumentum CORELIGHT Faserlaser und -motoren bieten hervorragende Leistung für anspruchsvolle Anwendungen in der Verarbeitung von Makromaterialien.
Excimer Lasers are gas lasers emitting short light pulses at about 10 to 30 ns length. The short wavelength ultraviolet emission at e.g. 193 nm or 248 nm allows for non-thermal interaction with the target material facilitating very precise processing.
Die modernen, kompakten Excimerlaser der MLI-Serie von MLase sind UV-Lichtquellen bei 193 nm oder 248 nm mit hohen Pulsenergien bis 16 mJ und Repetitionsraten bis 1.000 Hz!
Die Lumentum Produkte der direkten Diodenlaser bieten bei einer Leistung von 940 nm mit 600 µm fiber delivery bis zu 180 Watt Leistung
Die Xcyte-Serie der Low Power UV DPSS Laser (355 nm Laser) von Lumentum bietet dank passiver Modenkoppelung ultrakurze ps-Pulse.
Überzeugende UV Laser und grüne Laser der Lumentum Q-Serie sind gütegeschaltete (Q-Switched), diodengepumpte Festkörperlaser / DPSS-Laser, mit hohen Pulsenergien und branchenführender Zuverlässigkeit.
Aktiv gekühlte Hochleistungs-Laserdioden-Stacks (CW und QCW) mit 150 bis 250 W optischer Leistung bei 808 bis 980 nm